
Im unbewohnten Teil des ehemaligen Internats hat der irakische Flüchtling Falah Alrasam ein Übergangsatelier eingerichtet.
Foto: Heyne
Irakischer Künstler stellt Fluchtgeschichte in Scheeßel vor
Im Flüchtlingscamp in Scheeßel erstellt Falah Kity Kaboo Bilder für eine Ausstellung.
Es ist die Welt der Jesiden
Einige Bilder sind in leuchtenden Farben gehalten, andere in gedeckten, die meisten mit Menschen - traurige, nachdenkliche, schöne; Kinder hinter Gitterfenstern, anmutige Frauen in weißen Gewändern. Es ist die Welt seines Volkes, der Jesiden. Der Flüchtling aus dem Nordirak hat in Öl und Acryl eine Welt festgehalten, die es so für ihn nicht mehr gibt.
Seit einem Jahr im Camp
Mit Pinsel und Öl oder Acryl will er auf das Schicksal seines Volkes aufmerksam machen, den Genozid, aber auch deren Würde festhalten, die Schönheit und die Unschuld der Kinder, wie er ein Bild seiner Neffen genannt hat. Seit einem Jahr lebt der Autodidakt im Camp; jetzt bereitet er eine Ausstellung mit rund 30 seiner Bilder in der Sparkasse Scheeßel vor. Sie ist bis zum 9. Februar 2023 in der Sparkasse Scheeßel zu sehen.
Mehr dazu lest Ihr hier.