
In Mulmshorn kümmert sich der Tierschutzverein Rotenburg auch um Katzen wie diese. Gerne würde der Verein in ein neues Domizil umziehen, doch dafür reicht das Geld hinten und vorne nicht.
Foto: Oertel
Kein Geld für neues Tierheim in Rotenburg
Der Rotenburger Tierschutzverein verwendet zurzeit kaum einen Gedanken an den Bau eines neuen Tierheims. Er hat dafür kein Geld.
Neubaupläne liegen auf Eis
„Wenn wir Geld hätten, hätten wir auch Pläne“, sagt die Vorsitzende Regina Buchhop. Doch zurzeit reiche es nicht einmal zum Ausbessern der Böden und Wände im Hundezwinger oder für einen Eimer Farbe im Tierheim Mulmshorn. Damit liegen die Neubaupläne auf Eis.
Laufender Betrieb frisst Spenden auf
Seit Jahren plant der Verein ein neues Domizil direkt in Rotenburg. Dafür hat er sogar schon Spenden bekommen. Doch die sind zu einem großen Teil für den laufenden Betrieb draufgegangen.
Der Verein buttert kräftig zu
Die Gemeinden haben für so genannte Fundtiere zu wenig bezahlt, begründet Buchhop. Der Tierschutzverein butterte aus der eigenen Kasse kräftig zu, so dass die eigentlich fürs Tierheim gedachte Rücklage zunehmend schmolz.
Hoffen auf weitere Spenden
Seit der Verein keine Fundtiere mehr aufnimmt, hat sich die Situation verbessert, bleibt aber angespannt. Die Anlage in Mulmshorn ist kein Schmuckstück, weiß die Vorsitzende. Sie hofft auf weitere Spender.

In Mulmshorn kümmert sich der Tierschutzverein Rotenburg auch um Katzen wie diese. Gerne würde der Verein in ein neues Domizil umziehen, doch dafür reicht das Geld hinten und vorne nicht.
Foto: Oertel