
Die Himmelsliege am Sittenser Mühlenteich ist eine kleine Attraktion. Weitere werden nicht folgen, denn die Gemeinde hat das Projekt zur Aufwertung des Areals wegen fehlender finanzieller Mittel für beendet erklärt.
Foto: Jakob Brandt
Keine Schönheitskur für den Sittenser Mühlenteich
Die Gemeinde Sittensen schafft‘s nicht, das Areal um den Mühlenteich attraktiver zu gestalten. Lange wurde geplant, jetzt kam das Aus. Es fehlt das Geld.
Einstimmiger Beschluss
Einen Platz mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen war mal das Ziel. Eine gefühlte Ewigkeit hat die Sittenser Politik daran rumgeplant. Jetzt ist es „eine Geschichte, auf die man verzichten kann“, wie es auf der jüngsten Gemeinderatssitzung hieß. Mit einem einstimmigen Beschluss wurde das Ende des Projekts besiegelt.
Nur ein paar Worte des Bedauerns
Der anvisierte Kostenrahmen sei auf keinen Fall einzuhalten, sagte Bürgermeister Diedrich Höyns. Man rechne jetzt mit Kosten von 550.000 bis 600.000 Euro. Nur einer, Guido Löbbering, fand nach jahrelanger, zäher Planung Worte des Bedauerns. „Es wäre gut gewesen, wenn wir das Projekt umgesetzt hätten“, sagte der Sozialdemokrat.
In der morgigen Ausgabe der ZEVENER ZEITUNG erfahrt ihr, was der Seniorenbeirat, der sich lange für einen Treffpunkt für Jung und Alt am Teich eingesetzt hat, zu der Entscheidung sagt.
Keine Schönheitskur für den Sittenser Mühlenteich Die Gemeinde Sittensen schafft es nicht, das Areal um den Mühlenteich attraktiver zu gestalten. Jahrelang wurde geplant, jetzt kam das Aus. Es fehlt das Geld.