Nabu-Projekt im Kindergarten: Mit Pinseln stechen die Mädchen und Jungen längliche Hohlräume als Nisthilfe für Wildbienen in die Tonblöcke.

Nabu-Projekt im Kindergarten: Mit Pinseln stechen die Mädchen und Jungen längliche Hohlräume als Nisthilfe für Wildbienen in die Tonblöcke.

Foto: Hilken

Zeven

Kinder nehmen mit dem NABU die Natur in den Blick

8. Juni 2021 // 14:21

„Das sieht aus wie Schokolade“, sagt ein Junge, als er die tönerne Masse sieht. Doch sie ist nicht zum Essen da. Es geht um Umweltbildung.

Vielfalt im Blick

Nisthilfen für Wildbienen zu bauen, so lautet die Aufgabe für die Kleinen. Denn die Ostereistedter Kita „Mäusehaus“ beteiligt sich wie neun andere Einrichtungen an einem Bildungsprojekt der NABU-Umweltpyramide Bremervörde: „Ersthelfer*in für die Vielfalt - Kindergartenkinder schützen die heimische Natur.“

Was es mit dem Projekt auf sich hat und was die Kinder alles lernen, lest Ihr in der Dienstagausgabe der ZEVENER ZEITUNG.