Wer noch Äpfel auf den Bäumen hat, die nicht benötigt werden, kann diese an den Sammelstellen zugunsten der Stiftungen abgeben.

Wer noch Äpfel auf den Bäumen hat, die nicht benötigt werden, kann diese an den Sammelstellen zugunsten der Stiftungen abgeben.

Foto: Hilken

Zeven

Kirchenstiftungen in Rhade und Selsingen sammeln Äpfel

28. September 2021 // 16:59

Die Kirchenstiftungen in Rhade und erstmals auch in Selsingen rufen Bürger in ihren Kirchengemeinden auf, Äpfel zu spenden.

Saft pressen

Aus diesen wollen die Initiatoren dann Saft pressen lassen, um ihn zu verkaufen und den Erlös den jeweiligen Stiftungen zukommen zu lassen. So bittet die Rhader St. Gallus-Stiftung jetzt zum zehnten Mal darum, die Aktion „Apfelsaft für die Stiftung“ zu unterstützen. Am 1. und 2. Oktober, nehmen die Organisatoren Spenden in verschiedenen Dörfern entgegen. Die Selsinger St. Lamberti-Stiftung startet ihre erste „Apfelaktion“ am 9. Oktober. Gesammelt wird das Obst von 9 bis 16 Uhr an neun Stationen in der Kirchengemeinde.

Was es mit den Apfelspenden auf sich hat, wo sich Sammelstellen befinden und wo später der fertige Saft erhältlich sein wird, lest Ihr in der Mittwochausgabe der ZEVENER ZEITUNG.