
Im Frühjahr gab Armin Springwald (rechts), Bürgermeister der Gemeinde Kirchtimke, die sanierte Hepstedter Straße mit frei. Das Bauprojekt war eines der größten in seiner Amtszeit. Die endet nun viel früher als erwartet.
Foto: Albers
Kirchtimke: Bürgermeister Springwald auf dem Absprung
Paukenschlag in Kirchtimke: Die 1000-Einwohner-Gemeinde braucht einen neuen Bürgermeister. Amtsinhaber Armin Springwald hat überraschend seinen Rückzug angekündigt.
Springwald nennt keine Details
Der 66-Jährige gibt persönliche Gründe für seinen Schritt an. Details möchte er nicht nennen. Er habe die Mitglieder des Gemeinderates in der vergangenen Woche informiert. Voraussichtlich Ende März werde er den Posten abgeben.
Tibke als Nachfolger im Gespräch
Einen Nachfolger wählt der Rat wohl im April. Springwald geht davon aus, dass Frank Tibke ihn beerben wird. Der 45-Jährige sitzt erst seit einem Jahr im Rat.
Rat will Entscheidung noch 2017 vorbereiten
Tibke selbst hält sich noch bedeckt. Über Personalien wollen die Ratsmitglieder "zwischen den Jahren" diskutieren, sagt er. Darüber, dass er einmal Springwalds Platz einnehmen könnte, wurde schon vor der Kommunalwahl spekuliert.
Wichtige Projekte für Kirchtimke stehen an
Sollte er den Job machen, steht er vor Herausforderungen. Unter anderem steht die Ausweisung eines Baugebietes auf der Agenda. Auch ein Anbau ans Feuerwehrhaus ist geplant. Alles Projekte, die Springwald gerne noch selbst begleitet hätte.

Im Frühjahr gab Armin Springwald (rechts), Bürgermeister der Gemeinde Kirchtimke, die sanierte Hepstedter Straße mit frei. Das Bauprojekt war eines der größten in seiner Amtszeit. Die endet nun viel früher als erwartet.
Foto: Albers