
In Klein Meckelsen sind in den vergangenen Wochen einige Bäume gefällt worden. Bürgermeister Heiko Schmeichel sprach von Baumfrevel und trat zurück. Er hatte das Thema Baumschutz auf die Agenda gesetzt und damit für viel Unruhe im Ort gesorgt.
Foto:
Klein Meckelsen: Baumschutz landet in der Schublade
Die Gemeinde Klein Meckelsen in der Samtgemeinde Sittensen hat einen neuen Bürgermeister. Es ist Hermann Meyer aus Marschhorst. Alle Ratsmitglieder stimmten am Dienstagabend für den 63-Jährigen
Bürgermeister erklärt seinen Rücktritt
Meyers Vorgänger Heiko Schmeichel hatte zuvor seinen Rücktritt erklärt. Er hatte im November das Thema Baumschutz auf die Agenda gesetzt und damit für viel Unruhe im Ort gesorgt. Einige Bürger griffen zur Säge und fällten Bäume. Schmeichel sprach von Baumfrevel - und legte sein Amt nieder.
Rat verzichtet auf eine Baumschutzsatzung
Das Thema Baumschutz ist nun vom Tisch. Zwar halten Ratsherren und Ratsfrau den alten Baumbestand im Ort für schutzwürdig, auf eine Satzung aber wollen sie verzichten. Der Gemeinderat möchte nur beratend hinzugezogen werden, sollten Grundeigentümer Eiche, Buchen und Kastanien komplett fällen wollen.
Bürger sollen alte Bäume stehen lassen
Mit diesem Beschluss, so heißt es, komme man den Interessen der Bürger entgegen. Der neue Bürgermeister Hermann Meyer appellierte aber an die Einwohner: „Bitte lasst die guten alten Bäume stehen.“ Der Gemeinderat hofft, dass die Bürger sich daran halten.

In Klein Meckelsen sind in den vergangenen Wochen einige Bäume gefällt worden. Bürgermeister Heiko Schmeichel sprach von Baumfrevel und trat zurück. Er hatte das Thema Baumschutz auf die Agenda gesetzt und damit für viel Unruhe im Ort gesorgt.
Foto: