
Der Technische Prüfdienst vom ADAC ist von Montag, 2.Juli, bis Mittwoch, 4.Juli, in Zeven zu Gast. Neben Bremsen und Stoßdämpfer kann auch der Tacho kontrolliert werden.
Foto: Reinhardt/dpa
Kostenlose Prüfung: ADAC kommt am Montag nach Zeven
Der ADAC bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, ihr Fahrzeug kostenlos prüfen zu lassen. Der Technische Prüfdienst ist vom 2. bis 4. Juli jeweils von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 18 Uhr in Zeven beim E-Center, Zum Hochkamp, zu Gast. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bremsentest
„Wir prüfen Tachometer, Stoßdämpfer und Bremsen; wichtige Komponenten Ihres Fahrzeugs. Nichtmitglieder können sich eine der Prüfungen aussuchen“, heißt es in einer Mitteilung. Um Defekte an den Bremsen rechtzeitig zu erkennen, hilft der Bremsentest: Auf dem Rollenprüfstand werden Mängel am Bremssystem aufgedeckt.
Stoßdämpfertest
Intakte Stoßdämpfer sind für Fahrstabilität und Sicherheit besonders wichtig. Denn auch die Stoßdämpferleistung des Autos lässt im Alter fast unmerklich nach. Auf dem Stoßdämpferprüfstand werden mögliche Defekte am Fahrwerk erkannt.
Tachometertest
Auch der Tachometer wird von den ADAC-Mitarbeitern getestet. Dabei geht es in erster Linie um die Genauigkeit der Anzeige. Die ist wichtig, um nicht unverschuldet in irgendwelche Radarfallen zu tappen. Der ADAC-Prüfdienst wurde bereits im Jahre 1964 eingerichtet. Heute sind mobile Prüfzüge im Einsatz, die mehrere Prüfungen anbieten können. Der ADAC Weser-Ems kontrolliert jährlich rund 10.000 Autos in mehr als 90 Ortschaften.

Der Technische Prüfdienst vom ADAC ist von Montag, 2.Juli, bis Mittwoch, 4.Juli, in Zeven zu Gast. Neben Bremsen und Stoßdämpfer kann auch der Tacho kontrolliert werden.
Foto: Reinhardt/dpa