
Wegen des Fachkräftemangels mussten bereits mehrere Kitas im Landkreis Rotenburg ihre Betreuungsangebote reduzieren.
Foto: Symbolfoto/dpa
Kreis Rotenburg: Hilferuf wegen Personalmangel in Kitas
Den Kommunen im Kreis Rotenburg steht das Wasser bis zum Hals: Es fehlt zunehmend an Fachkräften in den Kindertagesstätten (Kitas).
An Kultusminister gewandt
„Durch die Vollauslastung unserer Einrichtungen in Verbindung mit dem jahrelangen Fachkräftemangel kommen unsere Erzieher*innen kaum erholt aus dem Urlaub und beginnen den Dienst direkt wieder mit großer Sorge“, heißt in einem Hilferuf, den die Kommunen an den niedersächsischen Kultusminister geschickt haben.
Erste Kitas haben Angebot reduziert
Erneut gehe es darum, „die Betreuung irgendwie mit letzter Kraft aufrechtzuerhalten“, schreiben die Bürgermeister aus den 13 Rathäusern im Landkreis. „Der Wettbewerb um gutes Personal führt zu erheblichen Fluktuationen in der Belegschaft. Mehrere Einrichtungen mussten landkreisweit ihre Betreuungsangebote bereits wieder reduzieren.
Mehr dazu lest Ihr hier.
- Bildung, Erziehung und Ausbildung
- Kindertagesstätten
- Fachkräfte
- Bürgermeister und Oberbürgermeister
- Kinder und Jugendliche
- Fachkräftemangel
- Gesellschaft und Bevölkerungsgruppen
- Bildungspolitik
- Niedersachsen
- Einrichtungen
- Alarme
- Mitarbeiter und Personal
- Probleme und Krisen
- Sittensen
- Selsingen
- Landkreis Rotenburg
- Forderungen
- Jörn Keller
- Erzieher
- werdenIn
- Gerhard Kahrs
- ausEr
- Stade
- Eltern
- Grant Hendrik Tonne
- Hannover
- Landtagswahlen
- Firmenmitarbeiter