
Zweimal im Jahr kann jeder Kreisbewohner seinen Sperrmüll kostenlos abholen lassen. Ab dem kommenden Jahr allerdings nur noch auf Anforderung. Fixe Termine wird es dann nicht mehr geben.
Foto: Seidel/dpa
Landkreis Rotenburg entsorgt Festtermin für Sperrmüll
Sperrmüll wird im Landkreis Rotenburg ab dem kommenden Jahr nur noch auf Anforderung abgeholt. Feste Termine wird es nicht mehr geben.
Seit Jahren ein Thema
Seit Jahren wird im Landkreis über das Thema Sperrmüll diskutiert. Wenn allen bekannt ist, wo und wann die Bürger ihre alten Möbel und Geräte an den Straßenrand stellen, wird mehr wieder verwertet, argumentieren die Befürworter fester Termine. Manche von ihnen erinnern sich an ihre erste Wohnung, eingerichtet auch mit Möbeln aus dem Sperrmüll.
Ärger über Sperrmüllsammler
Die Gegner dieses Systems klagen indes darüber, dass inzwischen diverse Sprinter vor allem aus osteuropäischen Ländern gezielt durch die Orte fahren und nach Brauchbarem suchen. Nicht selten hinterließen sie ein Trümmerfeld, manche schüchterten Bewohner ein und es komme auch zu Diebstählen. Was im Umfeld der Sperrmüllhaufen nicht niet- und nagelfest ist, werde mitgenommen.
Kreistag schwenkt um
Diese Entwicklung brachte die Mehrheit im Kreistag zum Umschwenken. Hatte es zunächst einen Kompromiss gegeben, wonach ein fester Termin im Jahr blieb, während eine zweite kostenlose Entsorgung angefordert werden konnte, geht es ab 2019 nur noch per Anforderung.
Neues System ist teurer
Ob sich die Situation dadurch bessert? Manch einer hegt Zweifel. Irgendwie sprechen sich die Daten trotzdem rum, so die Befürchtung. Das Votum im Fachausschuss des Kreistags war gleichwohl eindeutig. Nur eine Gegenstimme gab's: Weil das neue System etwas teurer wird.

Zweimal im Jahr kann jeder Kreisbewohner seinen Sperrmüll kostenlos abholen lassen. Ab dem kommenden Jahr allerdings nur noch auf Anforderung. Fixe Termine wird es dann nicht mehr geben.
Foto: Seidel/dpa