
Soll bald auch in abgelegeneren Gebieten Standard sein: Breitband. Der Landkreis will den Ausbau stärker fördern.
Foto: Stratenschulte/dpa
Landkreis Rotenburg macht Tempo beim schnellen Internet
Ein ehrgeiziges Ziel hat sich der Landkreis Rotenburg gesetzt. Jeder Bewohner soll sich schnell im Internet bewegen können – perspektivisch mit einer Übertragungsrate von einem Gigabit pro Sekunde.
Internet im Schneckentempo
Die Realität sieht vielfach noch ganz anders aus. Knapp 5000 Haushalten stehen weniger als 30 Megabit pro Sekunde zur Verfügung. Internet im Schneckentempo. Die weißen Flecken sollen möglichst bald verschwinden. Dafür setzt Rotenburg auf ein Förderprogramm des Bundes.
Anreiz für die Gemeinden
Dieses unterstützt den Breitbandausbau, fordert allerdings eine finanzielle Beteiligung der betreffenden Gemeinde. Eben da will der Landkreis in seine zur Zeit gut gefüllte Kasse greifen. Er will die Hälfte der kommunalen Kosten übernehmen und damit einen Anreiz für die Gemeinden setzen.
Startschuss für eine „Gigabitstrategie“
Perspektivisch will Rotenburg noch einen Schritt weiter gehen. Überall im Landkreis sollen Bürger mit einem Gigabit pro Sekunde online unterwegs sein können. Die Kreisverwaltung soll eine entsprechende „Gigabitstrategie“ entwickeln.

Soll bald auch in abgelegeneren Gebieten Standard sein: Breitband. Der Landkreis will den Ausbau stärker fördern.
Foto: Stratenschulte/dpa