
Zeit für Kreativität. Zur Eröffnung des Kreativwerks zeigen sich Menschen mit und ohne Handicap von ihrer kreativen Seite.
Foto: Millert
Lebenshilfe eröffnet Kreativwerk in Zeven
Der Name ist Programm: die Lebenshilfe Bremervörde-Zeven hat in Zeven ein Kreativwerk eröffnet - passend zum bundesweiten Aktionstag „Aktion Mensch“.
Plattform für Menschen mit Handicap
Menschen mit Handicap haben damit nun mitten in der Stadt eine Plattform, ihre kreativen Arbeiten zu präsentieren, erläuterte Werkstattleiter Uwe Dauter. Für ihn ist das auch Ausdruck von Wertschätzung.
Beratungs- und Begegnungsstätte
In den Räumen soll aber nicht nur verkauft werden. Das Kreativwerk dient auch als Beratungs- und Begegnungsstätte. Die Lebenshilfe will als Anlaufpunkt für alle ein Ort des Miteinanders und des Austausches sein.
In mehreren Orten aktiv
Das Vördewerk der Lebenshilfe, eine von der Bundesagentur für Arbeit anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen, betreibt Werkstätten in Bremervörde und Selsingen. In einem Dutzend Tätigkeitszweigen finden 350 Leute mit Handicap bezahlte Beschäftigung.
Viele Arbeitsfelder
Zum Programm gehören unter anderen Holzbearbeitung, Industriemontage, Garten- und Landschaftspflege sowie Metallbearbeitung. In Zeven spiegeln Gartenstecker, Nistkästen, Insektenhotels, Spielzeug, Bilder und Dekoartikel einen Querschnitt aus dem Angebot wider. Nicht zuletzt kann man im Kreativwerk sein maßgefertigtes Wunschmöbelstück oder pfiffige Gartenaccessoires bestellen.

Zeit für Kreativität. Zur Eröffnung des Kreativwerks zeigen sich Menschen mit und ohne Handicap von ihrer kreativen Seite.
Foto: Millert