
Wer den Ostereistedter Ortseingang passiert, der darf sich willkommen fühlen und über den jährlich wiederkehrenden Gruß freuen: „Frohe Ostern“.
Foto: Hilken
Mannshohe Ostereier: Ostereistedt in österlicher Vorfreude
Das Dorf, aus dem der Osterhase kommt, macht sich schick fürs Fest. Nicht nur am Hanni-Hase-Weg finden sich in Ostereistedt (Landkreis Rotenburg) bunte Figuren, Eier und Schilder.
Das Dorf ist österlich geschmückt
Wer durch den Ort fährt, dem fallen sie schon an den Ortseingängen auf: Mannshohe, mit Grün gebundene Ostereier, an denen viele weitere bunte kleine Exemplare hängen. Oder jene imposanten hölzernen Hasen im Ortsmittelpunkt.
Eiersuche mit Hanni Hase seit langem ausgebucht
Auffällig dekoriert sind viele der Hinweisschilder am „Hanni Hase Weg“. Sie weisen den Weg zum Waldrand 12, wo der Protagonist mit dem flauschigen Fell am Ostersonntag rund 200 Kinder erfreuen möchte. Für sie hat er jeweils ein mit Leckereien gefülltes Osternest versteckt. Die Aktion ist beliebt: Schon Anfang Februar war die Ostereiersuche mit Hanni Hase ausgebucht – so früh wie nie zuvor.

Wer den Ostereistedter Ortseingang passiert, der darf sich willkommen fühlen und über den jährlich wiederkehrenden Gruß freuen: „Frohe Ostern“.
Foto: Hilken