Dick Smeman linst durch den Stern über dem Kühlergrill seiner „Berta“. So nennt der Westertimker seinen weißen Mercedes der Baureihe W 123. Am 10. Juni wird das Auto Teil der erhofften Rekord-Kolonne sein.

Dick Smeman linst durch den Stern über dem Kühlergrill seiner „Berta“. So nennt der Westertimker seinen weißen Mercedes der Baureihe W 123. Am 10. Juni wird das Auto Teil der erhofften Rekord-Kolonne sein.

Foto: Albers

Zeven

Mercedes W 123: Rekordjäger planen riesige Blechlawine in Tarmstedt

Von Bert Albers
4. Mai 2018 // 17:15

Da rollt was auf Tarmstedt zu. Am 10. Juni wollen dort Fans der Mercedes-Benz-Baureihe W 123 einen Weltrekord aufstellen. Sie hoffen darauf, dass 1000 Autos dabei sind.

Der bisherige Rekord ist zwei Jahre alt

Die bisher längste W 123-Parade hat vor zwei Jahren in den Niederlanden stattgefunden. 323 Limousinen, Coupés und Kombis fuhren damals mit. Dick Smeman und sein Team hoffen, in Tarmstedt mindestens die dreifache Zahl zu erreichen.

Zehn Jahre lang wurden die Wagen produziert

Smeman wohnt in Tarmstedts Nachbardorf Westertimke. Schon als Kind stand er auf Modellautos von Mercedes. Heute besitzt er zwei Fahrzeuge der Reihe W 123, die von Mitte der siebziger bis Mitte der achtziger Jahre produziert wurde. Und er ist Mit-Initiator eines Stammtischs für den Elbe-Weser-Bereich, an dem sich Gleichgesinnte treffen.

20.000 W 123 sind in Deutschland noch zugelassen

Allein in Deutschland soll es noch rund 20.000 angemeldete Autos der Reihe geben. Wenn Smemans Plan aufgeht, treffen sich am 10. Juni ganz viele davon auf dem Tarmstedter Ausstellungsgelände. Dort startet mittags eine Rundfahrt aller Teilnehmer, die mitten durchs Dorf führt. Vier Stunden lang wird die Strecke für andere Fahrzeuge gesperrt.

Schaulustige sind willkommen

Wenn alles nach Wunsch läuft, gibt's hinterher einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum die Rekordjäger das Treffen auf die Beine stellen. Sie wollen einfach einen schönen Tag verbringen, ein bisschen fachsimpeln und dazu ein Bier genießen, sagen sie. Dabei ist ihnen jeder Schaulustige willkommen. Für ein buntes Rahmenprogramm ab 9 Uhr ist jedenfalls gesorgt.

Dick Smeman linst durch den Stern über dem Kühlergrill seiner „Berta“. So nennt der Westertimker seinen weißen Mercedes der Baureihe W 123. Am 10. Juni wird das Auto Teil der erhofften Rekord-Kolonne sein.

Dick Smeman linst durch den Stern über dem Kühlergrill seiner „Berta“. So nennt der Westertimker seinen weißen Mercedes der Baureihe W 123. Am 10. Juni wird das Auto Teil der erhofften Rekord-Kolonne sein.

Foto: Albers