
Feuerwehreinsatz auf der B71: Ein brennender Milchtanklastzug sorgte für Vollsperrung. Brandursache noch unklar. Ermittlungen laufen.
Foto: Justus Trumann
Milch-Lkw in Flammen: Feuerwehr kämpft gegen Feuer auf der B71
Ein Milch-Tanklastzug brennte auf der B71 bei Zeven. Feuerwehren aus der Region kämpften gegen die Flammen. Die Brandursache ist noch unklar.
Brennender LKW auf der B71
Ein mit Milch beladener Tanklastzug geriet am Mittwochmorgen, 12. März, auf der B71 zwischen Seedorf und Brauel in Brand. Das Feuer, das im Bereich der Reifen ausbrach, führte zu einer starken Rauchentwicklung und erforderte den Einsatz der Feuerwehren aus Brauel, Zeven und Selsingen. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte ein Übergreifen der Flammen auf die Zugmaschine verhindert werden.
Herausforderung bei der Löschwasserversorgung
Da in der Nähe der Einsatzstelle keine Hydranten vorhanden waren, wurden zusätzliche Tanklöschfahrzeuge aus Heeslingen und Rhade zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung herangezogen. Die Polizei und die Straßenmeisterei sperrten die B71 während der Löscharbeiten vollständig. Ein Rettungswagen stand zur Absicherung der Feuerwehrkräfte bereit. Die Sperrung bleibt bestehen, bis die Bergungs- und Reinigungsarbeiten abgeschlossen sind.
Unklarheit über Brandursache
Die Ursache des Feuers sowie die Höhe des entstandenen Schadens sind derzeit noch unklar. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, um die genauen Umstände des Vorfalls zu klären. (pm/fi)