Anne von Borstel vom Reitverein Sandbostel auf Handsome 9 bei der anspruchsvollen Geländeprüfung. In der Wertung 3/2 Vielseitigkeitsprüfung Klasse A kam sie auf den dritten Platz. Fotos

Anne von Borstel vom Reitverein Sandbostel auf Handsome 9 bei der anspruchsvollen Geländeprüfung. In der Wertung 3/2 Vielseitigkeitsprüfung Klasse A kam sie auf den dritten Platz. Fotos

Foto:

Zeven

Military-Reiten in Rüspel: Im vollen Galopp übers „Tortenstück“

Von Andreas Kurth
4. Juli 2017 // 17:29

Früher wurde die Hatz über Stock und Stein noch Military-Reiten genannt. Aber militärisch darf es heute nicht mehr sein. Deshalb sind jetzt die Vielseitigkeitsreiter unterwegs. Beim Turnier in Rüspel ging es trotzdem über Stock und Stein - und sogar über das "Tortenstück".

In Rüspel haben alle Hindernisse Namen

Reitsport vom Feisten boten die Vielseitigkeitsreiter den Zuschauern in und um Rüspel. Nach Wochen der intensiven Vorbereitung wurde das beliebte Turnier trotz widrigen Wetters ausgerichtet. Die Hindernisse des anspruchsvollen Kurses durch das Rüspeler Gelände haben ihre jeweilige Geschichte und tragen Namen. Da geht es über „Auf Geht‘s“, „Diethard‘s Kanzel“ oder eben über das „Tortenstück“.

Einheimische Amazone belegt zwei vordere Plätze

Smilla Maline Philipp vom gastgebenden Verein versetze die Verantwortlichen in Verzückung. Sie trat gleich mit zwei Pferden bei den Einsteigern an. In der Dressur-Prüfung kam sie mit Nashvill-Delux‘s  auf Platz 2 - und mit My Surprise 3 auf Platz 3. Im Stilspringen sicherte sie sich mit My Surprise 3 wiederum den zweiten Platz. Beim Geländeritt belegte die junge Reiterin mit Nashvill-Delux‘s den ersten und mit My Surprise 3 den zweiten Platz. Damit belegte sie im kombinierten Wettbewerb die ersten beiden Plätze - ein bemerkenswerter Erfolg.

Anne von Borstel vom Reitverein Sandbostel auf Handsome 9 bei der anspruchsvollen Geländeprüfung. In der Wertung 3/2 Vielseitigkeitsprüfung Klasse A kam sie auf den dritten Platz. Fotos

Anne von Borstel vom Reitverein Sandbostel auf Handsome 9 bei der anspruchsvollen Geländeprüfung. In der Wertung 3/2 Vielseitigkeitsprüfung Klasse A kam sie auf den dritten Platz. Fotos

Foto: