Ein Teilnehmer des 2. Internationalen Lastenradrennens fährt mit seinem Lastenfahrrad auf dem Tempelhofer Feld.

Wer ein Lastenrad nutzt, der kann den Wocheneinkauf für eine vierköpfige Familie nach Hause karren, ohne das Auto benutzen zu müssen.

Foto: picture alliance/dpa

Zeven

Mit der Rikscha zum Einkaufen

16. Mai 2021 // 14:59

Wer im Landkreis Rotenburg wohnt und sich entscheidet, ein Lastenfahrrad zu kaufen, der darf auf einen Zuschuss des Landkreises hoffen.

1000 Euro für ein Rad mit E-Antrieb

Lastenfahrräder sind teuer in der Anschaffung, aber man braucht kein Auto, wenn man in der Stadt wohnt und den Wocheneinkauf für eine vierköpfige Familie nach Hause karren möchte. Kämen die Zwei-Rad-Pickups in Mode, wäre dem Klima ein Dienst erwiesen. Daher möchte der Landkreis die Anschaffung bezuschussen. 500 Euro will er Einwohnern spendieren, die sich ein Lastenrad ohne E-Antrieb kaufen. 1000 Euro gibt’s für ein Rad mit E-Antrieb.

Welche Kriterien gelten und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, das lest Ihr in der Montagausgabe der ZEVENER ZEITUNG.