Mit drei Mähkorbbaggern und drei erfahrenen Baggerführern will der Unterhaltungsverband die Räumung der Verbandsgewässer gewährleisten.

Mit drei Mähkorbbaggern und drei erfahrenen Baggerführern will der Unterhaltungsverband die Räumung der Verbandsgewässer gewährleisten.

Foto: Millert

Zeven

Mit eigenem Bagger räumt es sich besser

Von thorsten.kratzmann
14. Juni 2019 // 17:15

Im zweiten Anlauf ist es gelungen. Der Unterhaltungsverband Obere Oste darf einen Bauhof einrichten und mit eigenem Bagger Gewässer räumen.

Verbandsspitze unter Druck

Verbandsvorsteher Angelus Pape und Verbandsgeschäftsführer Wilhelm Meyer stehen unter Druck. Zum Jahreswechsel hatten die Inhaber zweier Firmen Aufträge zur Räumung von Verbandsgewässern zurückgegeben. Das betrifft 320 Kilometer Fließgewässer zwischen Tostedt und Bremervörde, die ab August von Bewuchs befreit werden müssen.

Die erhoffte Zustimmung bleibt aus

Meyer und Pape konzipierten die Einrichtung eines Verbandsbauhofs. Das geschah in Abstimmung mit dem Vorstand und interessierten Ausschussmitgliedern – also Gemeindevertretern. Ende April waren die Planungen abgeschlossen. Das Duo Pape/Meyer trug das Vorhaben an die Öffentlichkeit, bekam aber keine Genehmigung vom Ausschuss und dem Landkreis.

Verband kauft Mähkorbbagger

Im zweiten Anlauf gelang die Einigung mit dem Landkreis. Der Verband darf einen Bauhof einrichten. Drei erfahrene Baggerführer werden engagiert und drei Mähkorbbagger angeschafft  - mit Rücklagen. Im August kann die Gewässerräumung mit eigenen Gerät beginnen.

Mit drei Mähkorbbaggern und drei erfahrenen Baggerführern will der Unterhaltungsverband die Räumung der Verbandsgewässer gewährleisten.

Mit drei Mähkorbbaggern und drei erfahrenen Baggerführern will der Unterhaltungsverband die Räumung der Verbandsgewässer gewährleisten.

Foto: Millert