
Wespen können echt lästig werden. Einfach töten darf man sie aber nicht.
Foto: Karmann/dpa
Mit Gasbrenner gegen Wespen: 82-Jähriger Bremervörder bekommt Ärger mit der Polizei
Die Wespen ist er zwar los, aber die Art, wie er das erreicht hat, kann für einen 82-jährigen Bremervörder teuer werden. Er hat die Tiere abgefackelt.
Insekten stehen unter Schutz
Wespen können zur Zeit eine echte Plage sein. Wer draußen etwas isst oder trinkt, kann ein Lied davon singen. Doch einfach töten darf man die Insekten nicht.
Zeuge informiert die Polizei
Der 82-Jährige indes war offenbar so genervt, dass er zum Gasbrenner griff und den lästigen Tieren vor seinem Haus kurzerhand den Garaus machte. Ein Zeuge sah das und informierte die Polizei. Die entdeckte bei dem Bremervörder neben dem Gasbrenner mehrere verschmorte Wespen. Die Beamten leiteten ein Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Mann ein.
Hausmittel sollen helfen
Wer Probleme mit den aufdringlichen Insekten hat, sollte es zunächst mit Hausmitteln versuchen. Fünf bis zehn Meter vom Essenstisch abgestellte überreife Trauben, ätherische Öle oder auch verbrannter Kaffee sollen helfen. Ebenso Knoblauch, Tomaten oder eine Kombination aus Zwiebeln und Nelken.
Berater beim Landkreis
Im Zweifel gibt es in den meisten Landkreisen Berater. Im Landkreis Rotenburg etwa sind diese im Amt für Naturschutz und Landschaftspflege angesiedelt. Auch der NABU gibt Tipps.

Wespen können echt lästig werden. Einfach töten darf man sie aber nicht.
Foto: Karmann/dpa