
Die Windmühle "Elisabeth" in Selsingen, eines der Aushängeschilder, nicht nur für die Landtouristik.
Foto: Fischer/TouROW
Mit Sommerfest: Selsingen feiert 50 Jahre Landtouristik
Den Tourismus in der Region anzukurbeln: Das ist ein Ziel der Landtouristik Samtgemeinde Selsingen. 1968 als Verkehrsverein gegründet, feiern die Landtouristiker am kommenden Sonntag 50-jähriges Jubiläum. Und zwar mit einem Sommerfest am Melkhus in Deinstedt.
Landtouristik-Sommerfest für die ganze Familie
Das feiert parallel zehnjähriges Bestehen. Ein Hofgottesdienst macht von 11 Uhr an den Auftakt. Anschließend dürfen sich Besucher auf einen Bauernmarkt und einen Kunsthandwerkermarkt freuen, bei denen es allerlei zu erwerben gibt. Ponyreiten, Strohhüpfburg, Hof-Rallye, Kinderschminken und mehr warten auf junge Besucher.
Aktionen rund ums Melkhus in Deinstedt
Rund ums Melkhus starten also jede Menge Aktionen. Kaffee und Kuchen sowie vieles andere mehr ergänzen das Sommerfest. Ein offizieller Festakt für geladene Gäste startet bereits am Sonnabend im Zelt. Neben dem Rückblick wagt die Landtouristik hier auch einen Ausblick auf die Zukunft.
Von der Oste über Radwanderwege bis Hanni Hase
Die Region um Selsingen hat viel zu bieten, kann vor allem mit herrlicher Landschaft wuchern. Von der Oste über diverse Radwanderwege bis zu den Nordpfaden und natürlich Hanni Hase gibt es viele Besonderheiten mit Charme und Flair.

Die Windmühle "Elisabeth" in Selsingen, eines der Aushängeschilder, nicht nur für die Landtouristik.
Foto: Fischer/TouROW