
Umweltschutz ist auch in Brüssel ein wichtiges Thema. Für Uwe Baumert setzt inzwischen die EU die wichtigen Impulse.
Foto: Ebener/dpa
NABU-Vertreter aus Bremervörde: EU ist treibende Kraft im Umweltschutz
Uwe Baumert, stellvertretender Vorsitzender des NABU Niedersachsen, ist sich sicher: Wenn es um Umweltschutz geht, ist die EU die treibende Kraft.
Auch Deutschland bremst
Zeiten, in denen Europa bestenfalls Standards auf niedrigstem Niveau festlegte, sind laut Baumert Vergangenheit. Vielmehr sind es heute Nationalstaaten, die laut dem Bremervörder auf der Bremse stehen. Auch Deutschland.
Nitrat in Gewässern
Beispielhaft nennt er die noch immer nicht umgesetzte Wasserrahmenrichtline, nach der Gewässer in einen guten ökologischen Zustand versetzt werden sollen. Auch wenn es um Nitrat in Gewässern geht, hinkt Deutschland weit hinterher.
Kritik an Agrarpolitik
Allein Brüssel schreite voran. Wohl auch, weil eine starke Gemeinschaft den mächtigen Lobbyverbänden insbesondere aus der Industrie eher widerstehen könne als einzelne Nationalstaaten. In einem Punkt aber funktioniere das nicht: in der Agrarpolitik. Wenn es aber zu überfälligen Veränderungen kommt, ist Baumert überzeugt, dann über die EU.

Umweltschutz ist auch in Brüssel ein wichtiges Thema. Für Uwe Baumert setzt inzwischen die EU die wichtigen Impulse.
Foto: Ebener/dpa