
Elisabeth Hintz (grüner Pulli) inmitten des diesjährigen Ensembles. Die 69-Jährige gibt an Heiligabend die Verantwortung für das Krippenspiel in Wilstedt ab.
Foto: Albers
Nach 31 Jahren: Krippenspiel in Wilstedt unter neuer Regie
An Heiligabend sind viele Kirche voll. In Wilstedt muss man aber froh sein, einen Sitzplatz zu bekommen. Jedenfalls wenn um 16 Uhr das Krippenspiel läuft. Zu verdanken ist das Elisabeth Hintz.
Krippenspiel seit 1987
Die 69-Jährige hat das Krippenspiel 1987 eingeführt in Wilstedt. Seitdem ist es nicht wegzudenken aus dem Nachmittagsgottesdienst an Heilgabend. Doch nun ist Schluss. "Ich habe gekündigt", sagt die Pastorengattin scherzhaft.
Jesus verschwunden
Es sei an der Zeit, die Verantwortung in jüngere Hände zu geben. Hätte es ihr nicht so viel Freude gemacht, dann hätte sie viel früher aufgehört, sagt Hintz. Außerdem habe sie viel erlebt bei den bisher 31 Aufführungen. Einmal sei zum Beispiel das Jesus-Kind aus der Krippe verschwunden. Die habe sie dann bei einem Mädchen wiedergefunden.
Nachfolge ist geregelt
Um derlei Probleme kann sich ab 2019 Yvonne Dolina kümmern. Sie tritt die Nachfolge von Elisabeth Hintz an. Ändern wolle sie nichts. Das verbiete sich, findet sie. Das Krippenspiel sei so, wie es ist, zur Tradition geworden.

Elisabeth Hintz (grüner Pulli) inmitten des diesjährigen Ensembles. Die 69-Jährige gibt an Heiligabend die Verantwortung für das Krippenspiel in Wilstedt ab.
Foto: Albers