
Mit diesem damals noch unverpixelten Bild suchte die Polizei Anfang dezember nach dem Zeugen.
Foto: Polizei
Nach Fahndungsaufruf: Neue Hinweise im mysteriösen Fall Uta Flemming von 1985
Nach beinahe vier Jahrzehnten gibt es im mysteriösen Fall der verschwundenen Uta Flemming aus dem Jahr 1985 neue Hoffnung auf Aufklärung. Die Identität eines möglicherweise wichtigen Zeugen konnte ermittelt werden.
Am Samstag teilte die Polizei mit, dass die Identität des gesuchten Mannes festgestellt wurde, der im Juni 2016 in der Nähe des damaligen Fundortes des Fahrrads der Vermissten gesehen wurde. Zunächst hatte butenunbinnen über den Fahndungserfolg berichtet.
Anfang Dezember hatten die Beamten ein Foto von dem bis dahin unbekannten Mann veröffentlicht. Die Öffentlichkeitsfahndung war Teil der Wiederaufnahme der Ermittlungen in dem bislang ungelösten Mordfall.
Durch die Identifizierung des Mannes erhoffen sich die Beamten entscheidende Hinweise zur Aufklärung des Mordfalls. Die Behörden bedankten sich bei der Bevölkerung für die Mithilfe und kündigten an, den Mann in Verbindung mit dem Fall Uta Flemming zu befragen.
„Aktenzeichen XY“ bringt Fall zurück in die Öffentlichkeit
Der Fall Uta Flemming war im Jahr 2016 erneut in den Fokus gerückt, als er in der ZDF-Fernsehsendung „Aktenzeichen XY... Ungelöst“ präsentiert wurde. Die öffentliche Aufmerksamkeit führte zu mehreren Hinweisen bei der Polizei, darunter auch Hinweise, die sich auf das Fahrrad der Vermissten bezogen.
Das Fahrrad, das im Sommer 1985 auf dem Truppenübungsplatz der damaligen Lützow-Kaserne in Schwanewede gefunden wurde, war im Zusammenhang mit einer Bundeswehrübung aus einem See geborgen worden. Die Ermittler hofften, durch diesen Umstand weitere Erkenntnisse zu gewinnen und konzentrierten ihre Suche auf Personen, die in diesem Zusammenhang relevante Informationen haben könnten.
Kommt der Mann aus der Region rund um den Tatort?
Besonders wichtig schien die Beobachtung eines bislang unbekannten Mannes zu sein, der im Juni 2016 in der Nähe des Fundortes des Fahrrads gesehen wurde. Die Polizei geht davon aus, dass dieser Mann wertvolle Angaben liefern könnte, um den Fall weiter voranzutreiben. Es wird vermutet, dass sein Wohnort sich im Umkreis von 20 Kilometern um Schwanewede befindet.
Die Polizei fordert den identifizierten Mann sowie alle Personen, die möglicherweise Informationen über ihn haben, dazu auf, sich bei der Polizeiinspektion Verden/Osterholz unter der Telefonnummer 04231/8060 zu melden. Die Ermittler sind zuversichtlich, dass die neuen Erkenntnisse im Fall Uta Flemming zur Aufklärung dieses lange ungelösten Verbrechens beitragen könnten.