
Der seit Jahren bestehende Reparatur- und Investitionsstau beim Zevener Hallenbad AquaFit an der Goethestraße soll in diesem Jahr endlich aufgelöst werden. Der neue Samtgemeinde-Bürgermeister hat das Thema schon vor Amtsantritt zur Chefsache erklärt.
Foto: Hellwig
Neuer Bürgermeister erklärt Zevener Hallenbad zur Chefsache
Der neu gewählte Zevener Bürgermeister Henning Fricke hat ein wichtiges Projekt fest im Blick: „Für mich steht schon jetzt fest, dass ich das Thema Hallen- und Naturbad zur Chefsache machen werde."
Fricke favorisiert neues Hallenbad
Bürgermeister Fricke: "Wir werden die Kosten so aufbereiten, dass es endlich einen politischen Beschluss geben kann. Es muss sauber berechnet werden, was eine Sanierung kosten würde. Und es muss klar sein, was würde der Neubau des Hallenbades am Standort Goethestraße kosten, und um wieviel teurer wäre der Bau eines Kombibades. Ich persönlich favorisiere ein neues Hallenbad.“
Algenbildungsoll reduziert werden
Das Naturbad ist laut Fricke wunderschön gestaltet. Aber er will sich dafür einsetzen, dass die Filtertechnik erneuert wird. „Wir müssen die Algenbildung reduzieren, und ich bin überzeugt, dass es dafür technische Lösungen gibt.“ Bei der Frage, welche kommunale Ebene die Bäder betreiben soll, gibt sich der Bürgermeister offen. „Ich würde das Naturbad bei der Stadt, und das Hallenbad bei der Samtgemeinde lassen. Wenn die Räte das anders entscheiden, würde ich die Beschlüsse akzeptieren.“

Der seit Jahren bestehende Reparatur- und Investitionsstau beim Zevener Hallenbad AquaFit an der Goethestraße soll in diesem Jahr endlich aufgelöst werden. Der neue Samtgemeinde-Bürgermeister hat das Thema schon vor Amtsantritt zur Chefsache erklärt.
Foto: Hellwig