
Mark Borkenhagen, Abteilungsleiter für Darts des TuS Zeven (Mitte), hat bei Milan Eberhardt, Luca Haase, Raul Dordea, Felix Oetjen (von links) die Faszination für den Präzisionssport schon in den ersten drei Wochen des neuen Ganztagsangebotes geweckt.
Foto: Hellwig
Neues Angebot im Ganztagsbereich: Schüler der IGS Zeven spielen Darts
An der Integrierten Gesamtschule (IGS) Zeven gibt es seit einigen Wochen ein neues Angebot im Ganztagsbereich: Darts. Was üblicherweise als Kneipenvergnügen gilt, will Mark Borkenhagen, der auch beim TuS Zeven Abteilungsleiter dieser Sparte ist, aus der Schmuddelecke rausholen.
Förderverein unterstützt Angebot
Darts sei mittlerweile ein ernst zu nehmender Sport – und das wolle er auch den Schülern im Ganztag vermitteln, so Borkenhagen. Dazu hat der Förderverein der Carl-Friedrich-Gauß-Schule alles, was zu diesem Sport gehört, gestiftet.
Gute Resonanz
„Ganz toll war, dass die beiden Hausmeister Andreas Mehrkens und Heiner Grimm die Anlage nach offiziellen Vorgaben aufgebaut haben. Das ist ganz große Klasse“, führt Mark Borkenhagen lachend aus. Und so läuft der Betrieb seit mittlerweile drei Wochen. Die Resonanz ist gut, freut sich Borkenhagen, aber er hat durchaus noch Kapazitäten für weitere Interessierte frei.
Rechnen und Kombinieren
Jeden Mittwoch zwischen 13.50 und 15.30 Uhr treffen sich die Darter im Gymnastikraum der Schule. Milan Eberhardt gefällt dieser Sport, auch weil er gern rechnet und kombiniert – und das ist ein nicht zu unterschätzender Bestandteil des Sports.

Mark Borkenhagen, Abteilungsleiter für Darts des TuS Zeven (Mitte), hat bei Milan Eberhardt, Luca Haase, Raul Dordea, Felix Oetjen (von links) die Faszination für den Präzisionssport schon in den ersten drei Wochen des neuen Ganztagsangebotes geweckt.
Foto: Hellwig