
Noah Adam hat sich während seiner Karriere einige Verletzungen zugezogen.
Foto: Sarah Pohlmann
Noah Adam aus Zeven lebt fürs BMX-Fahren
Zu den klassischen Hobbys zählen Fußball, Reiten und das Spielen eines Musikinstruments. In Zeven gibt es noch ein anderes: BMX-Fahren.
Erfolgreiche BMX-Fahrer
Der Verein Funsports Zeven hat im Jahr 2006 eine BMX-Bahn in Aspe gebaut. Von dort stammen so einige erfolgreiche Fahrer. Noah Adam ist einer von ihnen, der Landesverbandsmeister von 2016 sitzt mittlerweile weniger auf dem Rad, er trainiert lieber Kinder und Jugendliche. Für sein Engagement hat er jetzt den Preis „Jugend bewegt“ des Rotary-Clubs Bremervörde-Zeven erhalten.
Ganze Familie dabei
Noah Adam hat schon immer gerne Sport gemacht. Fußball zum Beispiel. Und nach einem Besuch der Funsports-Gruppe in Zeven-Aspe auch den BMX-Sport, erzählt er. Im Alter von 9 Jahren nahm ihn ein Kumpel mit – nur so zum Gucken. „Das war schon was Besonderes“, erinnert sich der 18-Jährige an den Beginn seiner Karriere. Gemeinsam mit seinen Brüdern Jérôme und Jona, damals 7 und 5 Jahre alt, schaute er sich das BMX-Fahren genau an. Nach dem Probetraining waren die drei Geschwister total begeistert. „Das war richtig klasse. Und wir sind alle dabei geblieben“, erzählt der Zevener. Fortan war der BMX-Sport bei Familie Adam das Thema überhaupt und ist bis heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken.
Was Noah Adam über das rasante Hobby mit vielen Stürzen erzählt, lest Ihr jetzt auf NORD|ERLESEN.