
Kinder dürfen ihre Obstbäume mit nach Hause nehmen, doch ein Birnenbaum findet seinen Platz auf dem Gelände der Grundschule Selsingen.
Foto: Hilken
Obstbäume für Erstklässler in Selsingen und Rhade
Für jedes eingeschulte Kind einen Obstbaum zu spendieren: Das passiert an den Grundschulen in Rhade und Selsingen schon seit Jahren. Möglich machen das die Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Selsingen. Jetzt haben die Erstklässler die Obstbäume rechtzeitig zur Pflanzzeit bekommen.
83 Obstbäume spendiert
Insgesamt 83 Obstbäume gehen an die Kinder aus den Gemeinden Anderlingen, Deinstedt, Farven, Ostereistedt, Rhade, Sandbostel, Seedorf und Selsingen. Einer jedoch bleibt an der Grundschule Selsingen. Ein Gartenbau-Experte pflanzte den Birnenbaum im Beisein von Kindern und Eltern auf dem Freigelände. Dazu gab es jede Menge Informationen, wie ein solcher Baum zu pflanzen ist.
Richtiges Maß an Pflege
Schulleiter Helmut Winkelmann erwähnte, wie ein Baum benötige ein Kind das richtige Maß an Pflege. Eltern sollten ihre Kinder unterstützen, dabei jedoch nicht in Extreme verfallen, wie es zunehmend vorkomme. Manche besuchten nicht einmal mehr Elternabende, andere würden ihren Nachwuchs am liebsten bis in den Klassenraum hinein begleiten. Beides sei nicht förderlich. Ausdrücklich bedankte sich der Rektor, was Mütter und Väter ihren Kindern bereits an Gutem mit auf den Weg gegeben haben.

Kinder dürfen ihre Obstbäume mit nach Hause nehmen, doch ein Birnenbaum findet seinen Platz auf dem Gelände der Grundschule Selsingen.
Foto: Hilken