2017 feierte Deutschland 500 Jahre Reformation. In der Gangolf-Kirche in Oerel führten Schüler ein plattdeutsches Theaterstück auf. Für „Von Luther bet von Daag“ aus der Feder von Hans-Hinrich Kahrs gab es viel Applaus. Auch für das neue Projekt setzt die Schule unter anderem auf Platt.

2017 feierte Deutschland 500 Jahre Reformation. In der Gangolf-Kirche in Oerel führten Schüler ein plattdeutsches Theaterstück auf. Für „Von Luther bet von Daag“ aus der Feder von Hans-Hinrich Kahrs gab es viel Applaus. Auch für das neue Projekt setzt die Schule unter anderem auf Platt.

Foto: Algermissen

Zeven

Oereler Schüler mögen es Platt

Von Nord24
13. Oktober 2020 // 16:45

Als Modellschule Niederdeutsch im Sekundarbereich I hat sich die Schule Geestequelle landesweit einen Namen gemacht. Nun startet sie ein weiteres Projekt.

Es geht um das von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz initiierte Schulprogramm „Denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“. Das Ziel: Jugendliche dafür sensibilisieren, wie wertvoll und bedeutsam überliefertes Kulturgut für Menschen ist. Die Oereler planen dafür unter anderem Lesungen und Theateraufführungen. Auch Plattdeutsch wird dabei eine Rolle spielen.