
Das im Jahre 1564 gebaute "Eckes Hus" in Ostereistedt: Eine Broschüre bietet jetzt einen informativen Rundgang durch das älteste Bauernhaus im Landkreis Rotenburg.
Foto: Hilken
Ostereistedt: Rundgang durch das älteste Haus im Landkreis
Das älteste Bauernhaus im Landkreis Rotenburg steht in Ostereistedt: "Eckes Hus". Das mit Reet gedeckte Fachwerkgebäude stammt aus dem Jahre 1564. Eine 60 Seiten starke Broschüre informiert über die Geschichte des Baus. Und sie führt den Leser auf einen Rundgang durchs Gebäude.
Historischer Bau am Steinkampsweg in Ostereistedt
„Eckes Hus Ostereistedt": So lautet der Titel der Broschüre. Wolfgang Dörfler von der Interessengemeinschaft Bauernhaus hat sie verfasst. Die Schrift enthält in Teilen eine Übersetzung ins Englische von Martha Brodersen, Förderin aus den USA.
Gemeinde hält 100 Exemplare für Interessierte bereit
Die rund 60 Seite starke Broschüre enthält einen Rundgang in Wort und Bild durch das Gebäude. Außerdem gibt es eine geschichtliche Betrachtung des Baus. Die Veränderungen im Laufe der Jahrhunderte finden darin ebenfalls Platz. Die Gemeinde Ostereistedt hat 100 Exemplare der Broschüre erworben.
Bürgermeisterin hofft auf Führungen durchs Haus
Erhältlich sind sie für Interessierte bei Bürgermeisterin Ulrike Ringen. Sie sieht die Schrift als wertvollen Beitrag, um den Bezug zu dem weitgehend ungenutzten Haus zu stärken. Außerdem hat sie die Hoffnung, dass sich auch jemand im Ort findet, der Führungen durch „Eckes Hus“ anbietet.

Das im Jahre 1564 gebaute "Eckes Hus" in Ostereistedt: Eine Broschüre bietet jetzt einen informativen Rundgang durch das älteste Bauernhaus im Landkreis Rotenburg.
Foto: Hilken