
Eine Autorin hält bei einem Poetry Slam ihre Notizen in der Hand. Am 24. Juni werden Dichter in Tarmstedt versuchen, das Publikum mit guten Texten und mitreißender Performance für sich einzunehmen.
Foto: Schuh/dpa
Poetry Slam: Mutige Dichter bereiten sich bei Workshop in Tarmstedt vor
Es ist ein Wettstreit der Dichter und Wortakrobaten. Wer beim Poetry Slam Erfolg haben will, der braucht Persönlichkeit und gute Texte. Wie man sich und seinen Beitrag präsentiert, kann man demnächst in Tarmstedt lernen. Dort findet erstmals ein Workshop zum Thema statt.
Premiere für Poetry Slam in Tarmstedt
Mit August Klar und Sarah Lau haben sich für den 16. und 17. Juni zwei Profis in Tarmstedt angesagt. Die beiden erfolgreichen Poetry Slammer leiten dort einen Workshop. Den veranstaltet das Kultur-Forum. Aus gutem Grund: Am 24. Juni, 12 Uhr, findet der "Tarmstedter Poetry Slam 1.0" statt. Schauplatz ist das Forum der KGS Tarmstedt.
Verein nimmt junge Leute ins Visier
Der Kulturverein will verstärkt junge Leute ansprechen. Poetry Slam sei ein gutes Mittel, hoffen die Verantwortlichen. Zumal die erfolgreichsten Slammer ebenfalls meist jung sind. Gleichwohl betonen sie, dass jeder mitmachen kann - unabhängig vom Alter.
Niemand muss auftreten
Erfahrung oder fertige Texte braucht niemand, der sich für den Workshop anmeldet. 20 Plätze gibt's, die Teilnahme ist kostenlos. Wer mitmacht, verpflichtet sich übrigens zu nichts. Einen Zwang, danach auch aufzutreten, braucht niemand zu fürchten.

Eine Autorin hält bei einem Poetry Slam ihre Notizen in der Hand. Am 24. Juni werden Dichter in Tarmstedt versuchen, das Publikum mit guten Texten und mitreißender Performance für sich einzunehmen.
Foto: Schuh/dpa