
Für Rollstuhlfahrer sind Stufen eine hohe Hürde. In Wilstedt können sie wegen einer steilen Treppe keine Ratssitzungen besuchen geschweige denn sich in den Rat wählen lasen. Damit soll bald Schluss sein.
Foto: Daniel Maurer/dpa
Politik in Wilstedt: Rollstuhlfahrer sind bald nicht mehr ausgeschlossen
Steile Treppen, kein Fahrstuhl. Wer nicht gut zu Fuß ist oder im Rollstuhl sitzt, der ist von Sitzungen des Gemeinderates in Wilstedt ausgeschlossen. Ein Vertrag mit der Kirche soll das ändern.
Kirche in Wilstedt plant Neubau
Die Kirchengemeinde Wilstedt plant den Bau eines neuen Gemeindehauses. Weil der kostspielig wird, hofft sie auf einen Zuschuss der politischen Gemeinde. Die stellt aber Bedingungen.
Gute Nachricht für Gehbehinderte
An 20 Montagen im Jahr will sie das neue Haus nutzen. Unter anderem für öffentliche Ratssitzungen. Denn sie ist verpflichtet, einen barrierfreien Zugang zu gewährleisten. Den gibt es bisher nicht. In einem Neubau wäre das anders.
80.000 Euro im Gespräch
Bürgermeister Traugott Riedesel will dafür 80.000 Euro als Zuschuss locker machen. Die Summe könnte noch schrumpfen. Manchen Ratsmitglieder erscheint die Förderung nämlich zu hoch.