Ein gewohntes Bild: Dirk Gieschen (rechts), Geschäftsführer der Tarmstedter Ausstellungs-GmbH, im Gespräch mit Moderator Dirk Böhling. Allerdings fand der zum Auftakt der Tarmstedter Ausstellung übliche Austausch nicht in einem Festzelt statt, sondern im örtlichen Rathaus. Die „Eröffnung“ der Messe wurde am Freitag live bei Youtube und Instagram gezeigt und ist nach wie vor online abrufbar.

Ein gewohntes Bild: Dirk Gieschen (rechts), Geschäftsführer der Tarmstedter Ausstellungs-GmbH, im Gespräch mit Moderator Dirk Böhling. Allerdings fand der zum Auftakt der Tarmstedter Ausstellung übliche Austausch nicht in einem Festzelt statt, sondern im örtlichen Rathaus. Die „Eröffnung“ der Messe wurde am Freitag live bei Youtube und Instagram gezeigt und ist nach wie vor online abrufbar.

Foto: Brandt

Zeven

Rathaus statt volles Festzelt

10. Juli 2020 // 16:51

Ohne Corona wäre heute die 72. Tarmstedter Ausstellung eröffnet worden. Stattdessen müssen sich die Veranstalter dieses Jahr auf „Tarmstedt digital 2020“ beschränken.

Ohne Zelt, Publikum und Bier

So wurden heute mehrere Talkrunden live im Internet übertragen. Und sogar die klassische Eröffnung fand statt – wenn auch ohne Zelt, Publikum und Bier.

Mehr lest Ihr morgen in der ZEVENER ZEITUNG.

Rathaus statt volles Festzelt Ohne Corona-Pandemie wäre am Freitag die 72. Tarmstedter Ausstellung eröffnet worden. Stattdessen müssen sich die Veranstalter dieses Jahr auf „Tarmstedt digital 2020“ beschränken.