Walter Dibowski will endlich einen schönen Spielplatz für die Kinder in der Christburger Straße in Tarmstedt. In Annette Beier hat er eine Mitstreiterin gefunden. Sie zeigt hier, dass die Sitzfläche des Gerätes verrottet ist.
Foto: Albers
Rentner kämpft in Tarmstedt für schöneren Kinderspielplatz
Wer zu depressiven Verstimmungen neigt, sollte den Spielplatz an der Christburger Straße in Tarmstedt meiden. Die Anlage wirkt zu trostlos. Ein Rentner will, dass sich das endlich ändert.
Der Platz bietet vor allem Unkraut
Vier triste, teils verrottete Spielgeräte hat der Spielplatz zu bieten. Ansonsten gibt's harten Sand und massenhaft Unkraut. "Da kümmert sich keiner drum", klagt Walter Dibowski. Dabei habe die Gemeinde versprochen, die Anlage vernünftig herzurichten.
Der Rentner hat Unterschriften in Tarmstedt gesammelt
Das war vor mehr als drei Jahren. Damals hatte der heute 78-Jährige verhindert, dass der Spielplatz abgebaut wird. Er hatte in der Nachbarschaft Unterschriften gesammelt.
Der Bürgermeister kündigt einen Besuch an
Mittlerweile gibt es in der Straße wieder mehrere Kinder im Spielplatzalter. Umso dringlicher findet Dibowski, dass der Platz endlich aufgewertet wird. Immerhin: Der Bürgermeister hat versprochen, sich die Anlage anzusehen. In zwei Wochen kommt er mit dem Bauausschuss vorbei.

Walter Dibowski will endlich einen schönen Spielplatz für die Kinder in der Christburger Straße in Tarmstedt. In Annette Beier hat er eine Mitstreiterin gefunden. Sie zeigt hier, dass die Sitzfläche des Gerätes verrottet ist.
Foto: Albers