
Verlassen lag das Heeslinger Freibad den gesamten Sommer hindurch da. Der Landkreis hatte die Öffnung der Badeanstalt untersagt. Jetzt sollen Gutachter ausloten, ob eine Sanierung möglich und wirtschaftlich erscheint.
Foto: Kurth
Zeven
Rettung für Freibad Heeslingen bleibt ungewiss
25. Oktober 2018 // 16:15
Ob das Heeslinger Freibad jemals wieder öffnen wird, hängt von zweierlei ab: Was sagen die Gutachter und was sagt die Wasserbehörde des Landkreises? Die Ungewissheit bleibt.
Im Sommer geschlossen
Das Bad am Ufer der Oste war in diesem Sommer geschlossen geblieben, weil der Landkreis Rotenburg die Öffnung nicht genehmigt hat. Probleme mit dem Chlorwasser sowie bauliche Mängel hatten die Aufsichtsbehörde veranlasst, dem Bad die Betriebsgenehmigung zu versagen. Obgleich das Schwimmbecken und Nebengebäude im Überschwemmungsgebiet der Oste liegen, wollen die Heeslinger Politiker nichts unversucht lassen, die Anlage zu sanieren und damit zu retten.
Machbarkeitsstudie
Während der jüngsten Sitzung des Heeslinger Gemeinderates erfuhren die Politiker, dass der Landkreis sich zu der Thematik nicht mehr äußern werde, bis ein Bauantrag vorliegt. Ob jemals ein Bauantrag aus Heeslingen nach Rotenburg geschickt wird, hängt maßgeblich vom Ergebnis eines Gutachtens ab, das der Rat in Auftrag gegeben hat. Eine Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsstudie soll Aufschluss darüber geben, ob sich eine Sanierung und Modernisierung an Ort und Stelle realisieren lässt.

Verlassen lag das Heeslinger Freibad den gesamten Sommer hindurch da. Der Landkreis hatte die Öffnung der Badeanstalt untersagt. Jetzt sollen Gutachter ausloten, ob eine Sanierung möglich und wirtschaftlich erscheint.
Foto: Kurth