
Zum Jubiläum laden die Backofen-Freunde in Rhade ein zu einem Dorffest (von links): Kurt Blank, Joachim Bredehöft, Thomas Czekalla und Ratsherr Olaf Wendelken als Repräsentant der Gemeinde, die Schirmherr des Vorhabens ist.
Foto: Hilken
Rhade: Backofen-Freunde organisieren Dorffest zum 10. Geburtstag
Einmal im Monat nehmen sie ihren Steinbackofen in Betrieb. Hier garen sie Fleisch, backen Brot, Butterkuchen oder Pizza. Dieses Ritual hat vor zehn Jahren begonnen. Jetzt laden die "Backobenfrünn" aus Rhade erstmals ein zu einem Dorffest. Das wollen sie am 6. Juli gemeinsam mit Bürgern aus der Gemeinde feiern.
Fest mit DJ in Rhade
Die Besucher dürfen sich unter anderem auf Fleisch vom Hirsch, Wildschwein oder Hausschwein freuen, das in dem Backofen gegart wird. Der steht auf einem Grundstück am Rummeldeisbeek, einem durch Rhade fließenden Bach. Darum nennt sich die Initiative auf Plattdeutsch "Backobenfrünn an'n Rummeldeisbeek". Ein DJ kümmert sich um die Musik.
"Fest der Begegnung"
Kurt Blank vom Organisations-Team sieht den um 18 Uhr beginnenden Jubiläums-Abend als ein "Fest der Begegnung". So könnten Neubürger hier in geselliger Atmosphäre mit alteingesessenen Einwohnern locker ins Gespräch kommen. Wer an dem Fest teilnehmen möchte: Bis zum 3. Juli haben Interessierte die Chance, Karten im Dorfladen zu erwerben.

Zum Jubiläum laden die Backofen-Freunde in Rhade ein zu einem Dorffest (von links): Kurt Blank, Joachim Bredehöft, Thomas Czekalla und Ratsherr Olaf Wendelken als Repräsentant der Gemeinde, die Schirmherr des Vorhabens ist.
Foto: Hilken