
Der Rhader Bürgermeister und Landtagsabgeordnete Marco Mohrmann (rechts) steht vor der Wahl zum CDU-Generalsekretär in Niedersachsen und will sein Bürgermeister-Amt abgeben. Sein Stellvertreter Thomas Brunckhorst steht bereit, die Nachfolge zu übernehmen.
Foto: Hilken
Rhader Bürgermeister kündigt Rückzug vom Amt an
Der Rhader Gemeinderat muss bald einen neuen Bürgermeister wählen. Amtsinhaber Marco Mohrmann kündigt seinen Rückzug an.
Karrieresprung auf Partei-Ebene
Die Nachricht vom geplanten Rückzug Marco Mohrmanns kommt nicht wirklich überraschend. Der 49-Jährige steht vor einem Karrieresprung auf Partei-Ebene.
Mohrmann wird wohl Generalsekretär
Der Landtagsabgeordnete aus Rhadereistedt soll am 21. Januar 2023 beim CDU-Landesparteitag in Braunschweig auf Vorschlag des designierten CDU-Landesvorsitzenden Sebastian Lechner zum Generalsekretär gewählt werden.
Zwei Posten wären zu viel
Das wiederum führt zu der von Marco Mohrmann getroffenen Entscheidung, sich im Falle der Wahl bald vom Amt des Gemeindebürgermeisters in Rhade zurückzuziehen, da die vielen Aufgaben sonst nicht mehr adäquat zu bewältigen wären. Nach knapp sechseinhalb Jahren als Bürgermeister kündigt Marco Mohrmann seinen Rückzug vom Amt für das Frühjahr an.
Mehr dazu lest Ihr hier.