Das Schießen auf dem Tontauben-Wurfstand in Rhadereistedt soll in Zukunft weniger laut für Anwohner vonstatten gehen.

Das Schießen auf dem Tontauben-Wurfstand in Rhadereistedt soll in Zukunft weniger laut für Anwohner vonstatten gehen.

Foto: Hilken

Zeven

Rhadereistedt: Hürde für 18 Meter hohen Lärmschutzwall genommen

Von nord24
21. September 2018 // 16:15

Der Verein Schießstand Rhadereistedt darf einen 18 Meter hohen Wall bauen. Damit möchte er den Lärmschutz verbessern und Kritikern den Wind aus den Segeln nehmen. Der Selsinger Samtgemeinderat hat eine Hürde für das  Sondergebiet Schießsport aus dem Weg geräumt. 

Wall und modernisierter Schießstand

Nicht nur der Wall, sondern auch ein modernisierter Schießstand soll die Lärmbelastung in Zukunft senken. Der Rat befürwortete jetzt einstimmig eine dafür erforderliche Änderung des Flächennutzungs-Planes. "Alles was jetzt passiert ist dazu gedacht, eine Verbesserung für de Anwohner zu erreichen." So kommentiert der Selsinger Samtgemeinde-Bürgermeister Gerhard Kahrs das Vorgehen.

Ziel: Lärm in Rhadereistedt reduzieren

Denn an dem Schießlärm hatten sich Bürger geärgert und eine Initiative ins Leben gerufen. Der Schießstand-Verein reagierte auf die Kritik und investiert nun in die Anlage, obwohl er gesetzlich nicht dazu verpflichtet wäre. Ihm geht es darum, den Frieden wieder herzustellen und weiter dem Hobby nachgehen zu können.

Das Schießen auf dem Tontauben-Wurfstand in Rhadereistedt soll in Zukunft weniger laut für Anwohner vonstatten gehen.

Das Schießen auf dem Tontauben-Wurfstand in Rhadereistedt soll in Zukunft weniger laut für Anwohner vonstatten gehen.

Foto: Hilken