
In welchen Kosmetikartikeln ist überall Mikroplastik drin? Mit dieser Frage beschäftigt sich der BUND in Rotenburg in einer Broschüre.
Foto: Bild: Wüstneck/dpa
Zeven
Rotenburg: BUND gibt Tipps für Verzicht auf Kunststoff
21. Januar 2019 // 16:15
"Das Meer ist heute einer Vielzahl von Bedrohungen ausgesetzt. Eine davon ist die Verschmutzung durch Plastikmüll", heißt es auf der Internetseite des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland). Aus diesem Grund haben die Naturschützer einen "Einkaufsratgeber" geschrieben. Dieser zeigt, wo überall Mikroplastik drin ist.
Mehr als 700 Produkte
Mehr als 700 Produkte sind in dieser Broschüre aufgelistet. In dieser wird verraten, für welche Kunststoffe Abkürzungen wie ACS, PMMA und PUR auf Kosmetikverpackungen stehen.
Orientierungshilfe für den Verbraucher
„Mikroplastik findet man heute in zahlreichen Produkten des täglichen Lebens. Das Problem: Als Verbraucher kann man nicht erkennen, in welchen“, erläutert der BUND-Kreisvorsitzende aus Rotenburg, Manfred Radtke. Der Ratgeber soll hier eine Orientierungshilfe bieten und im Idealfall dazu führen, dass ein Kunde beim Kauf ein Produkt wählt, das auf Kunststoffe weitestgehend verzichtet.
"Ein Desaster für die Umwelt"
Die Liste werde laufend ergänzt. „Mikroplastik ist ein Desaster für die Umwelt. Man findet es schon in allen Tiefen des Meeres“, unterstreicht Radtke.