
Wie schon beim Vorfall im Windpark in 2022 wurden feine Fasern in der näheren Umgebung verstreut. Die Beseitigung der Teile erwies sich als hoch kompliziert und aufwendig
Foto: Algermissen
Rotorblatt bricht schon wieder ab: Betreiber stoppt gesamten Windpark
Ein erneuter Rotorblatt-Abbruch bei Alfstedt sorgt für Aufregung: Betreiber, Behörden und Anwohner sind in Sorge. Der Boden ist erneut kontaminiert.
Der erneute Abbruch eines Rotorblattes von einer Windkraftanlage im Windpark, hält die Menschen rund um Alfstedt in Atem. „Vorerst ist der gesamte Windpark stillgelegt“, sagt Christine Huchzermeier, Pressesprecherin des Landkreises Rotenburg.
Sämtliche Windkraftanlagen abgeschaltet
Bei der Begutachtung des Windparks, konnten die Mitarbeiter des Landkreises noch keine Ursache feststellen. Und auch wie lange es dauert, den Schaden zu beheben, kann noch nicht gesagt werden.
Gute und schlechte Nachrichten
Die schlechte Nachricht ist, dass alle acht Windräder im Alfstedter Windpark vom baugleichen Typ sind. Die gute Nachricht: Dieses Modell gibt es an keiner anderen Stelle im Landkreis Rotenburg. Aus Sicherheitsgründen hat das Bremer Unternehmen Energiekontor angeordnet, alle Windenergieanlagen abzuschalten. Das ändert allerdings nichts daran, dass der Boden erneut kontaminiert ist.
Mehr Details zum weiteren Vorgehen gibt es auf zevener-zeitung.de.