
Beiratschefin Jutta Fettköter und Verwaltungschef Jörn Keller hoffen auf viele Kandidaten bei der Wahl zum Seniorenbeirat der Samtgemeinde Sittensen.
Foto: Jakob Brandt
Samtgemeinde Sittensen: Wahl zum Seniorenbeirat am 28. März
Eine gemütliche Kaffeerunde: Das ist der Seniorenbeirat der Samtgemeinde Sittensen schon lange nicht mehr.
Jeder ältere Mitbürger kann mitmachen
Das Gremium mischt sich ein, packt auch mit an, um die Lebenssituation der über Sechzigjährigen in der Börde zu verbessern. Jeder ältere Mitbürger kann mitmachen. Er oder sie muss sich nur in den Beirat wählen lassen.
Wahl am 28. März
Die Beiratswahl am Montag, 28. März, findet statt im Sittenser Heimathaus. „Wir brauchen eine schlagkräftige Mannschaft, weil wir noch viele Zukunftsthemen in den kommenden Jahren zu bewältigen haben“, sagt Jutta Fettköter, die Vorsitzende des Seniorenbeirats.
Kandidatur noch am Wahlabend möglich
Zur Wahl stellen kann sich jeder, der in der Samtgemeinde Sittensen seinen Wohnsitz hat, der das 60. Lebensjahr erreicht hat und kein kommunalpolitisches Mandat bekleidet. Noch am Wahlabend kann man sich aufstellen lassen.
Jutta Fettköter informiert
Wählen darf jeder Einwohner der Samtgemeinde Sittensen, der über 60 Jahre alt ist. Wer kandidieren möchte oder weitere Infos braucht, der melde sich bei Jutta Fettköter. Sie ist unter 04282/1457 oder per Mail (fettkoeter@web.de) zu erreichen.