
Betrüger versuchen mit einer miesen Masche, an das Geld von unbeshcoltenen Bürgern zu gelangen.
Foto: Seeger/dpa
Schockanruf: Frau fällt nicht auf Betrüger herein
Eine 68-jährige Frau erhielt am Donnerstag einen Schockanruf. Doch auf diese miese Betrugsmasche fiel sie nicht herein.
Angeblicher Verkehrsunfall
Gegen Mittag klingelte das Telefon der Frau aus Visselhövede. Die Anruferin gab sich als ihre Tochter aus und teilte mit, dass sie einen Verkehrsunfall verursacht habe, bei dem ein anderer Verkehrsteilnehmer schwer verletzt wurde.
Falscher Polizist
Die vermeintliche Tochter gab das Telefon dann weiter an einen falschen Mitarbeiter der Polizei. Dieser teilte der Frau mit, eine Kaution von 25.000 Euro zahlen zu müssen, um die Tochter vor der Untersuchungshaft zu schützen. Als die Frau angab, kein Bargeld zu besitzen und auch den Besitz von Wertgegenständen verneinte, legte der Anrufer auf. Die Frau informierte die Polizei.