Ein Fächer mit neuen 100- und 200-Euro-Banknoten im Eurosystem.

Das Geld reicht vorne und hinten nicht, um sämtliche angeschobenen und angedachten Vorhaben der Samtgemeinde Zeven bezahlen zu können.

Foto: picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild

Zeven

Schulden: Zevener Rat zieht die Reißleine

25. Februar 2022 // 15:59

Mitglieder des Finanzausschusses der Samtgemeinde Zeven lehnen Entwurf des Haushalts für 2022 geschlossen ab und verlangen Streichungen

Vernachlässigung der Infrastruktur rächt sich

Deutschland lebt von der Substanz. Marode Straßen, Schienen, Rathäuser, Schulen, Polizeistationen legen Zeugnis ab. Die Vernachlässigung der Infrastruktur rächt sich. Ein Berg von Aufgaben ist abzutragen. Damit tun sich Politik, Regierung und Verwaltung gleichermaßen schwer. Ein Beispiel gibt dieser Tage die Samtgemeinde Zeven ab. Donnerstagabend verweigerten die Mitglieder des Finanzausschusses dem von Samtgemeindebürgermeister Henning Fricke eingebrachten Entwurf des Haushalts für dieses Jahr geschlossen die Zustimmung. Die Aussicht auf ausufernde Schulden veranlasste sie zu diesem bislang einmaligen Schritt. Fricke soll Ausgaben streichen, ordnen, gewichten, strecken.

Was andernfalls auf die Gemeinden und die Bürger zukommt, das lest Ihr in der Sonnabendausgabe der ZEVENER ZEITUNG.