Zahlreiche grüne Äpfel liegen in einem Behältnis.

Die Selsinger Kirchenstiftung sammelte in den Dörfern rund 6.300 Kilogramm Äpfel.

Foto: Hartmann

Zeven

Sechs Tonnen Äpfel für die Selsinger Kirchenstiftung

27. Oktober 2022 // 06:40

Das kann sich sehen lassen: Die Selsinger Kirchenstiftung hat bei ihrer Apfel-Aktion rund 6.300 Kilogramm Obst gesammelt.

Saft wird zugunsten der Stiftung verkauft

Holger Hartmann von der Selsinger Kirchenstiftung ist dankbar: „Die Apfel-Aktion fand zum zweiten Mal statt und wurde wieder zu einem vollen Erfolg.“ Bei der Sammel-Aktion kamen rund 6,3 Tonnen Äpfel zusammen, die zu rund 3.200 Litern Saft gepresst worden sind. Der wird jetzt in Drei- und Fünf-Liter-Behältnissen zugunsten der Stiftung verkauft.

Saft an vielen Stellen erhältlich

Erhältlich ist der Saft im Selsinger Gemeindehaus neben der Kirche, bei Margret Brandt in Anderlingen, Heike Borchers in Seedorf, Johannes Heins in Rockstedt, Joachim Böschen in Ober Ochtenhausen, Andrea Burfeind in Minstedt, beim Ferienhof Borchers in Granstedt sowie in der Handarbeitsdiele in Byhusen.

Mehr dazu lest ihr hier.