
Ein Kriegsgräberfeld: Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge kümmert sich international um die Pflege solcher Stätten.
Foto: Deck/dpa
Seedorf: Soldaten sammeln 21 000 Euro für Kriegsgräberfürsorge
Auf die Bundeswehr in Seedorf ist Verlass: 55 Soldaten des Fallschirmjägerregiments 31 haben 21 000 Euro für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) gesammelt. Damit erzielte die hier stationierte Truppe erneut das höchste Ergebnis eines Standortes in Niedersachsen.
Übergabe in Seedorf
Vor 100 Jahren gegründet
"Die Spendenbereitschaft ist hoch", freut sich der Oberstabsgefreite Moritz Streidt. Er zählt zu den erfolgreichsten Sammlern und wird dafür 2020 im Niedersächsischen Landtag ausgezeichnet. Der Rotenburger Landrat Hermann Luttmann dankte den Soldaten für die Unterstützung des vor 100 Jahren gegründeten Volksbundes. Zugleich sprach er allen zivilen Sammlern im Landkreis ein Lob aus. In der Pflege von Gräbern deutscher Soldaten im Ausland sieht der Landrat weiterhin eine der Hauptaufgaben des Volksbundes.