
Absolvieren ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Oberschule in Selsingen im Sportbereich (von rechts): Franzson Brunckhorst, Benno Kronfeld und Colin Galda. Ihr Mentor ist der Didaktische Leiter Timo Brokmann.
Foto: Hilken
Selsingen: Freiwilliges Soziales Jahr in der Oberschule kommt an
Nach dem Abitur ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) absolvieren: Diese Option nutzen derzeit drei Jugendliche in der Oberschule in Selsingen. Ihre Erkenntnis: Das FSJ ist zu empfehlen. Zwei von ihnen wollen ein Lehramtsstudium beginnen.
Berufliche Orientierung
Der Dritte im Bunde möchte kein Lehrer werden. "Das liegt aber nicht am FSJ", betont er. Vielmehr sei in ihm die Erkenntnis gereift, lieber zur Polizei gehen zu wollen. Das FSJ im Sportbereich der Oberschule ist also für alle drei Jugendlichen hilfreich bei der beruflichen Orientierung. "Es bringt einen weiter, man lernt viel hier", sagt FSJ-ler Franzson Brunckhorst.
FSJ-Plätze frei
Der Didaktische Leiter Timo Brokmann stellt fest, dass die FSJ-ler in ihre Aufgabe hineinwachsen, sie sicherer und selbstbewusster werden. Und er betont, dass sie für die Schule eine wichtige Unterstützung im Kollegium darstellen. Für das kommende Schuljahr bietet die Oberschule wieder drei FSJ-Plätze im sozialen und im sportlichen Bereich an. Eine davon ist bereits vergeben.
Mehr über die Erfahrungen der drei Jugendlichen als FSJ-ler lest ihr am Mittwoch in der ZEVENER ZEITUNG.

Absolvieren ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) an der Oberschule in Selsingen im Sportbereich (von rechts): Franzson Brunckhorst, Benno Kronfeld und Colin Galda. Ihr Mentor ist der Didaktische Leiter Timo Brokmann.
Foto: Hilken