
Künstler Harald Birck (rechts) mit der Luther-Büste, die jetzt in Selsingen beheimatet ist. Als "Modell" hatte ihm der Selsinger Ehren-Samtgemeindebürgermeister Hans-Hermann Brandt (links) gesessen.
Foto: Schmidt
Selsingen: Luther-Büste eines Berliner Künstlers im Rathaus
Eine Luther-Büste steht jetzt im Foyer des Rathauses in Selsingen. Die hat ein Berliner Künstler gestaltet. Geduldig "Modell" gesessen hatte dafür vor zwei Jahren beim Luther-Fest der Ehrensamtgemeinde-Bürgermeister Hans-Hermann Brandt.
In Selsingen enthüllt
Der frühere Deinstedter Bürgermeister und Samtgemeinde-Ratsherr Klaus Schröder hatte angeregt, die Samtgemeinde möge die Büste kaufen. Das war nicht ganz unumstritten. Doch jetzt hat die Kommune die Büste am Reformationstag vor Ehrengästen unter Applaus feierlich enthüllt. Der Selsinger Pastor Manfred Thoden hatte den Kontakt zu dem Künstler Harald Birck hergestellt.
Bundesweit beachtet
Der fand bundesweite Beachtung mit Portrait-Büsten von obdachlosen Menschen. Harald Birck schaffe es, Menschen auf Augenhöhe zu bringen - auch jene, die normalerweise am Boden sitzen, "auf die man herabschaut", sagte der Hallenser Pastor Ralf Döbbeling, ein langjähriger Weggefährte des Künstlers. Der hatte auch mit dem Buchprojekt "Bilder von Luther" von sich reden gemacht.
Über die ungewöhnliche Kooperation der politischen Gemeinde und der Kirchengemeinde Selsingen berichtet die ZEVENER ZEITUNG in der Samstagausgabe.

Künstler Harald Birck (rechts) mit der Luther-Büste, die jetzt in Selsingen beheimatet ist. Als "Modell" hatte ihm der Selsinger Ehren-Samtgemeindebürgermeister Hans-Hermann Brandt (links) gesessen.
Foto: Schmidt