
Gotteshaus vor aufgehender Sonne: Das Logo der Selsinger St. Lamberti-Kirchenstiftung.
Grafik: St. Lamberti Stiftung
Selsinger Stiftung rückt Verbindendes in den Fokus
Die Menschen verbinden, auch wenn dies in Corona-Zeiten nicht eben einfach ist: Dieses Ziel verfolgt der Vorstand der Selsinger St. Lamberti-Stiftung.
Mehrere Ideen
Dafür haben der frisch gewählte Vorsitzende Hans-Hinrich Tomforde aus Anderlingen sowie seine ebenfalls neuen Stellvertreter Julia Purol und Holger Hartmann aus Selsingen gemeinsam mit dem Kuratorium der Kirchenstiftung mehrere Ideen. Am Sonntag, 18. Oktober, wird das Trio von 11 Uhr an im Gottesdienst offiziell eingeführt.
Mit welchen Ideen die Stiftung ein Gemeinschaftsgefühl erzeugen und zugleich ihren Kapitalbestand erhöhen möchte, lest Ihr in der Freitagausgabe der ZEVENER ZEITUNG.