Bürgermeister und Reiseführer Norbert Wolf (links) mit den Senioren unter den Eichen von Brümmerhof. Das Fleckchen hatte beim Kreisentscheid 2017/18 „Unser Dorf hat Zukunft“ die Siegerurkunde errungen. Eine Infotafel informiert, dass hier heute elf Wohnhäuser, davon sechs Hofstellen, eine im Vollerwerb, angesiedelt sind.

Bürgermeister und Reiseführer Norbert Wolf (links) mit den Senioren unter den Eichen von Brümmerhof. Das Fleckchen hatte beim Kreisentscheid 2017/18 „Unser Dorf hat Zukunft“ die Siegerurkunde errungen. Eine Infotafel informiert, dass hier heute elf Wohnhäuser, davon sechs Hofstellen, eine im Vollerwerb, angesiedelt sind.

Foto: Millert

Zeven

Senioren erfahren bei Rundfahrt viel Wissenswertes über Zeven

Von Joachim Schnepel
19. Juli 2019 // 15:15

Sie erfuhren viel Wissenswertes über Zeven und Umgebung. Bei einer Seniorenrundfahrt durch die Stadt Zeven und ihre Außendörfer hatte „Gästeführer“ und Bürgermeister Norbert Wolf viele Informationen über die aktuelle Entwicklung auf dem Zettel. Neue Baugebiete, Nachverdichtung, Industrieansiedlung und Feuerwehrhäuser standen dabei im Mittelpunkt.

Schönstes Reisewetter für Zevener

Bei schönstem Reisewetter begrüßte die Vorsitzende des Samtgemeinde-Seniorenbeirats, Heidi Goldbaum, 60 gut gelaunte Fahrgäste am Campingplatz-Café im Ostetal in Brauel.

Tage des Feuerwehrhauses sind gezählt

Durch das „kleine Gewerbegebiet“ am Wallweg wurde das neue Baugebiet „Auf den Ackern“ östlich der B 71 gestreift. Hier entstehen sechs Häuser. Die Tage des noch gar nicht so alten Feuerwehrhauses am Müller-Brauel-Weg sind gezählt, weil für ein benötigtes größeres Löschfahrzeug eine neue Unterkunft gebaut werden muss.

Wohin die Rundfahrt noch führte und was der Bürgermeister sonst so erzählte, lest Ihr morgen in der ZEVENER ZEITUNG.
 

Bürgermeister und Reiseführer Norbert Wolf (links) mit den Senioren unter den Eichen von Brümmerhof. Das Fleckchen hatte beim Kreisentscheid 2017/18 „Unser Dorf hat Zukunft“ die Siegerurkunde errungen. Eine Infotafel informiert, dass hier heute elf Wohnhäuser, davon sechs Hofstellen, eine im Vollerwerb, angesiedelt sind.

Bürgermeister und Reiseführer Norbert Wolf (links) mit den Senioren unter den Eichen von Brümmerhof. Das Fleckchen hatte beim Kreisentscheid 2017/18 „Unser Dorf hat Zukunft“ die Siegerurkunde errungen. Eine Infotafel informiert, dass hier heute elf Wohnhäuser, davon sechs Hofstellen, eine im Vollerwerb, angesiedelt sind.

Foto: Millert