
Der Bürgerentscheid zum Erhalt der historischen Gebäude am Marktplatz in Sittensen kann kommen. Gestern brachten Ingo Hillert, Andrea Burfeind und Ralf Egge (von rechts) fünf Ordner mit mehr als 1800 Unterschriften ins Rathaus. 400 mehr als gefordert.
Foto: Jakob Brandt
Sittensen: Bürger entscheiden über Erhalt historischer Häuser
Über den Erhalt der historischen Gebäude am Marktplatz in Sittensen werden aller Wahrscheinlichkeit nach die Bürger entscheiden.
Abstimmung in den nächsten drei Monaten
So wie es aussieht, wird es in den nächsten drei Monaten zu einer Abstimmung, einem sogenannten Bürgerentscheid kommen. Die drei Initiatoren des Begehrs haben genügend Unterschriften für einen Urnengang zusammenbekommen. Heute Morgen gaben sie die Listen im Sittenser Rathaus ab.
Mehr als 1800 Unterschriften
Ingo Hillert, Ralf Egge und Andrea Burfeind rückten mit fünf Ordnern an. „Wir haben mehr als 1800 Unterschriften gesammelt“, frohlockte das Trio. Das sind gut 400 Stimmen mehr als gefordert. Im Rathaus wird man jetzt prüfen, ob alle Angaben vollständig sind.
„Wie eine ganz normale Wahl“
Die Abstimmung wird laut Ordnungsamtsleiter Stefan Miesner „wie eine ganz normale Wahl“ an einem Sonntag durchgeführt, nur Briefwahl ist nicht möglich. Für einen Erfolg des Bürgerentscheids reicht die einfache Mehrheit nicht aus, es müssen auch mindestens 20 Prozent der Wahlberechtigten zustimmen.