
Der alte Grünschnittsammelplatz in Sittensen kann erst Mitte nächsten Jahres aufgegeben werden.
Foto: Brandt
Sittensen: Neuer Grünschnittplatz wird später fertig als geplant
Die Anlieger des Kampwegs in Sittensen müssen noch ein Weilchen mit Staub, Lärm, Geruch und Verkehrsbehinderungen leben. Die Grünschnittsammelstelle am Ende der Straße wird vermutlich erst Mitte nächsten Jahres verlegt.
Neuer Platz geht halbes Jahr später in Betrieb
Zu Beginn 2018, also in ein paar Wochen, sollte der neue Grünschnittplatz im Sittenser Gewerbegebiet in Betrieb gehen. Doch daraus wird nichts. Weil die Pläne überarbeitet werden mussten, dauert es ein halbes Jahr länger.
Anlage kostet vermutlich 190 000 Euro
Mit 4200 Quadratmeter wird der Platz auch etwas größer als der alte sein. 190 000 Euro wird der Bau der Anlage vermutlich kosten. Dafür muss die Samtgemeinde nicht allein aufkommen, denn der Landkreis Rotenburg gewährt einen Zuschuss.
Befestigung mit Mineralgemisch
Die Sammelstelle wird in zwei Bereiche gegliedert. In einen Bereich, wo Baum- und Strauchschnitt abgeladen werden kann und in einen anderen für die Container für Laub und Rasenschnitt. Der aktuellen Pläne sehen vor, den Platz mit einem Mineralgemisch zu befestigen.
Kein Problem mit Staub und Geruch
Draußen im Gewerbegebiet gibt es keine Probleme mit Anwohnern. Im Kampweg hatten Bürger immer wieder über Staub, Lärm und Gerüche geklagt. Damit hat es bald ein Ende.

Der alte Grünschnittsammelplatz in Sittensen kann erst Mitte nächsten Jahres aufgegeben werden.
Foto: Brandt